Sonderforschungsbereich PolyTarget

PolyTarget verwendet eine Vielzahl von Büchi-Druckreaktoren PolyTarget verwendet eine Vielzahl von Büchi-Druckreaktoren

Reaktoren: polyclave, inertclave, picoclave
Applikationen: Synthese, Polymerisation


Applikationen:
Synthese / Polymerisation von

  • Pharmazeutischen Polymeren
  • Pharmazeutischen Nanopartikel
  • Stealth Polymeren 
     

 

 

Büchi-Druckreaktoren in der Polymersynthese für pharmazeutische Anwendungen

Im Sonderforschungsbereich PolyTarget, der Friedrich-Schiller-Universität Jena, werden polymerbasierte, nanopartikuläre Trägermaterialien zur zielgerichteten Applikation von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) im menschlichen Körper entwickelt.

Im Vordergrund stehen Systeme, die zur Therapie von Krankheiten und Syndromen geeignet sind, deren Morbidität massgeblich durch eine entzündliche Reaktion gekennzeichnet ist - zurzeit auch für die Bekämpfung des omnipräsenten Covid-19 Virus.

PolyTarget verwendet eine Vielzahl von Büchi-Druckreaktoren für verschiedenste Synthesen und Polymersationen, u.a. die Büchi Autoklaven-Typen polyclave, picoclave, inertclave, bep 280.

 

Video

[Translate to Deutsch:] The Collaborative Research Center (SFB) 1278 PolyTarget

Weltweiter Support
Swiss made
Markführende Qualität
Technologieführerschaft
Globale Präsenz

Talk to us

Do you have any questions? Would you like to get in touch with us personally? Ask our specialists.  We look forward to hearing from you!