Filtrationsgefäss: | 5 to 500 Liter |
Druck: | -1.0 .bis +0.5 bar |
Temperatur: | -60 °C bis + 150 °C (200 °C) |
Die Festphasen-Peptidsynthese (SPPS) ist eine etablierte Methode zur Peptidsynthese. Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem ein an einem unlöslichen Polymer (Harz) verankertes Peptid durch sukzessive Zugabe von geschützten Aminosäuren zu einer Sequenz zusammengesetzt wird. Es ist ein weit verbreitetes Verfahren zur effizienten und zuverlässigen Synthese von Peptiden - vom Labor bis zum kommerziellen Massstab.
Wir bei Buchiglas wissen, welche entscheidende Rolle die Reaktortechnologie für erfolgreiche Syntheseergebnisse spielt. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einer marktführenden Position in der Peptidsynthese bieten wir massgeschneiderte Lösungen sowohl für manuelle als auch für vollautomatische Prozesse.
Unsere Systeme reichen von standardisierten bis hin zu kundenspezifischen Lösungen und sind in Grössen von Labor über Pilot-/Kilo-Labor bis hin zu kommerziellen Produktionsmengen (5 - 500 Liter) erhältlich. Sie alle gewährleisten eine aussergewöhnliche Konsistenz und Reproduzierbarkeit der Syntheseergebnisse. Alle Systeme sind cGMP-konform und eignen sich für die Produktion von hochwertigen Peptid-Wirkstoffen (APIs).
Unsere Peptidsynthesizer für die manuelle Synthese wurden speziell für eine einfache Bedienung und zur Gewährleistung optimaler Synthesebedingungen entwickelt.
Jedes System besteht in der Regel aus einem absenkbaren zylindrischen Glasgefäss, das mit einem trockenlaufenden mechanischen ATEX-Rührer und einer ausschwenkbaren Filterplatte ausgestattet ist.
Diese Konstruktion ermöglicht ein gründliches Mischen und eine effiziente Filtration. Dies ist entscheidend für effektive Entschützungs-, Kopplungs-, Wasch- und Spaltungsschritte während des gesamten Synthesewegs.
Die wichtigsten Merkmale beinhalten:
Erfahren Sie mehr über unser standardisiertes Portfolio an Peptidsynthesizern (von 10l bis 50l).
Für Anwender, die eine verbesserte Effizienz, Skalierbarkeit und Konsistenz von Charge zu Charge anstreben, bietet Buchiglas vollautomatische Reaktorsysteme, die spezifisch auf SPPS-Anforderungen zugeschnitten sind. Diese Systeme unterstützen die chargenweise Synthese auf der Basis von Volumen- oder Gewichtsdosierung von Lösungsmitteln und Reagenzien und gewährleisten präzise, reproduzierbare und bedienerunabhängige Arbeitsabläufe in allen Phasen der Peptidproduktion.
Automatisierungsfunktionen sind:
Mit den Peptidsynthesizern von Buchiglas, ob manuell bedient oder vollautomatisch, können Forscher, Kilolaborbetreiber und Produktionschemiker sicher sein, dass sie eine qualitativ hochwertige, reproduzierbare Peptidsynthese erzielen, die genau auf ihre Prozesse und Produktionsanforderungen zugeschnitten ist.
Für die Entwicklung und cGMP-Produktion von Peptidprodukten in höchster Qualität nutzen weltweit führende Peptidhersteller seit Jahrzehnten erfolgreich Buchiglas Peptidsynthesizer in verschiedsten Volumina.
Für kundenspezifische Peptidsynthesizer-Lösungen wenden Sie sich bitte direkt an uns oder an unseren lokalen Vertriebspartner.
Do you have any questions? Would you like to get in touch with us personally? Ask our specialists. We look forward to hearing from you!