Thermostate für Reaktoren

250 Liter chemReaktor mit Thermostat 250 Liter chemReaktor mit Thermostat

Doppelmantelreaktoren können wie folgt temperiert werden: 

  • Thermostate (Temperiersysteme)
  • Grosstechnische, zentrale Heiz- / Kühlsysteme mit Sekundärsystemen für die Temperierung der individuellen Reaktoren
  • Prozessdampf (für grosse Metallreaktoren)

Unsere Doppelmantelreaktoren werden typischerweise mit Wärmeträgeröl mit Hilfe eines Thermostaten oder zentralen Heiz- / Kühlsystem temperiert. 
Das Wärmeträgeröl, welches durch den Mantel des Reaktoren gepumpt wird, steuert die Prozesstemperatur im Innern des Reaktoren. Der Temperaturbereich des Wärmeträgeröls erstreckt sich von -80 °C bis 300 °C (abhängig vom Benutzen Wärmeträgeröl).
Glasreaktoren mit Doppelmantel benötigen einen niedrigen Zirkulationsdruck im Mantel. Der Zirkulationsdruck des Wärmeträgeröls wird durch den Thermostaten gesteuert. 

Wir arbeiten mit den führenden Herstellern von Thermostaten zusammen mit dem Ziel komplette Reaktionssysteme anbieten zu können (Reaktor plus Thermostat). Diese Zusammenarbeit garantiert beste Prozessleistung aufgrund der optimalen Konfiguration von Reaktor und Thermostat. 

 

 

Video

Büchi AG - buchiglasuster® - Reactor Systems and Pilot Plants for the chemical and pharma industry

Flexible glass connection buchiflex - Glass reactor systems (English)

Weltweiter Support
Swiss made
Markführende Qualität
Technologieführerschaft
Globale Präsenz

Sprechen Sie uns an

Haben Sie Fragen? Möchten Sie persönlich mit uns in Kontakt treten? Fragen Sie unsere Spezialisten.  Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!