Wegweisende Fortschritte im chemischen Kunststoffrecycling mit PPR-Reaktorsystem

Reaktor: PPR (Parallel Druckreaktor System)
Volumen Druckreaktoren: 50 ml - 300 ml
Anzahl Reaktoren: 2 - 6 
Druck: -1.0 (Vakuum) to +150 bar
Temperatur: -20 °C to +300 °C
Material: rostfreier Stahl, Hastelloy®, Tantal, PTFE inliner
 

Forschende der ETH Zürich haben in Zusammenarbeit mit Büchi einen bedeutenden Durchbruch im chemischen Kunststoffrecycling erzielt. 

Mit Hilfe des PPR (Parallel Pressure Reactor) Systems von Büchi konnten sie zeigen, dass eine präzise Steuerung der Rührparameter für die Optimierung des Recyclingprozesses entscheidend ist. 

Mit dieser innovativen Forschung wurde ein neues Kriterium eingeführt, das die Mischleistung und die Wirksamkeit des Katalysators bei der Behandlung von Polyethylen und Polypropylen verbessert.
 

Die Expertise von Büchi im Bereich der numerischen Strömungssimulation (CFD) spielte bei diesem Erfolg eine entscheidende Rolle. Die Mischleistung und die Wirksamkeit des Katalysators wurden durch CFD-Analysen fein abgestimmt, was zu einem effizienteren chemischen Recycling führte.

Diese bahnbrechenden Erkenntnisse wurden kürzlich in der Fachzeitschrift Nature Chemical Engineering veröffentlicht.

Download

Nature Chemical Engineering

Contact